In den letzten Wochen habe ich einige Karrierecoachings rund um alle Themen zur Arbeit gehabt. Daraus haben sich verschiedenste Gespräche und Entwicklungen ergeben. Erstaunt war ich über viele kleine Punkte, die in meinen Coachings wiederkehrend aufgetaucht sind.
Einige Punkte wirken logisch, manche absolut selbstverständlich.
Trotzdem ergaben die vielen Coachings, dass es keineswegs heutzutage selbstverständlich ist, diese Punkte auf seiner Arbeit zu leben.
Ich habe Sie für euch aufbereit
Was sind deine Ziele für 2019? Und wie willst du Sie erreichen?
Ihr kennt das bestimmt auch!
Kaum steuern wir nach den Weihnachtstagen auf Silvester zu, beschäftigen sich viele Menschen mit guten Vorsätzen für das Neue Jahr.
Endlich mit dem Rauchen aufhören, mehr Zeit mit der Familie, wieder mit dem Sport anfangen, weniger arbeiten, Gewicht verlieren.... Was sind eure Ziele für 2019❓
Wie ihr Sie erreichen werdet, steht genau in meinem neuen Blog
Wie kündige ich bei meinem alten Arbeitgeber richtig? In meinen vorherigen Teilen haben wir uns bisher nur mit der Perspektive der Veränderung beschäftigt. Wie Sie sich optimal vorbereiten, wie sie überhaupt die Richtung, die sie einschlagen wollen herausfinden. Wie sie gegebenenfalls weitere Qualifikation einholen, oder auch ein externes Feedback. Im Teil 8 schließlich ging es darum, nachdem Bewerbungen das Feedback optimal zu deuten, und sich weiter intensiv zu bewerben, bis der Tag des...
Ich möchte inspiriert von der tollen Initiative Mutland
https://www.mutland.org/
euch meine Top 10 der mut machenden Sprüche heute vorstellen.
Ganz egal, ob es bei euch gut läuft und vielleicht ihr noch etwas mehr Rückenwind. Oder ob ihr vielleicht gerade im dunklen Herbst nicht die beste Stimmung habt, und deshalb etwas Aufhellendes für eure Stimmung benötigen könnt, ich hoffe diese Top 10 bringen euch gute (oder noch bessere) Laune und ermutigt euch, euren Weg weiter zu gehen.
Nach dem großen Erfolg unseres Pro Talk zu Social Media Strategien für Coaches, haben wir uns spontan zu einer Fortsetzung des Themas in einem neuen Format entschieden.
Ab sofort werde ich hier im Rahmen meines Blogs regelmäßig Leute aus meinem Netzwerk, gute Kollegen aus dem Business, oder andere relevante Persönlichkeiten vorstellen.
Dies in einem kurzen und knackigen Format.
Mit ein paar "Quick Questions"
10 Schnelle Fragen - 10 schnelle Antworten
Weiter geht es mit Teil 2
Nach dem großen Erfolg unseres Pro Talk zu Social Media Strategien für Coaches, haben wir uns spontan zu einer Fortsetzung des Themas in einem neuen Format entschieden.
Ab sofort werde ich hier im Rahmen meines Blogs regelmäßig Leute aus meinem Netzwerk, gute Kollegen aus dem Business, oder andere relevante Persönlichkeiten vorstellen.
Dies in einem kurzen und knackigen Format.
Mit ein paar "Quick Questions"
10 Schnelle Fragen - 10 schnelle Antworten
Los geht’s mit Teil Nummer 1
In diesem gegenseitigen Interview unterhalten sich der Coach Sascha Lippe und der Social Media Experte Cedric Zelmat über die Chancen von Social Media Marketing im allgemeinen, wie auch speziell für Coaches wie Sascha Lippe.
Dazu gibt es viele Tipps und Tricks für Einsteiger in den Bereich des Social Media Marketings.
Wie kann ein Karrierecoach wie Sascha Lippe Social Media als geeignetes Markting nutzen?
Im heutigen Teil geht es darum das Feedback, was sie bekommen haben auf ihre Bewerbungen zu bewerten und dann zu überlegen was ihre nächsten Schritte sind. Wie genau war ihr Feedback? Haben sie Einladungen zu Gesprächen bekommen? Wenn ja: hervorragend! Nehmen Sie die Chance war, bei Online-Tests dabei zu sein und wenn sich die Chance auf ein persönliches Gespräch bietet, im Rahmen eines strukturierten Interviews oder Assessment-Centers, sollten Sie auch dies nutzen. Sollte der persönliche...
Mein aktueller Blog beschäftigt sich mit all den Menschen da draußen die am liebsten ihren Job hinwerfen wollen.
In meinen 10 Tipps gehe ich auf die Gründe für dieses Gefühl und die möglichen Lösungen für eine bessere Situation ein.
Ganz individuell auf viele Situationen passend.
Spricht Sie mein Blog an ? Fühlen Sie sich genau so ?
Ich helfe Ihnen gerne bei ihrem Weg in eine neuen Job. Rufen Sie mich an !!!
Welche Phrasen gilt es in einem Coaching zu vermieden?
Welche Formulierungen sind in Mitarbeitergesprächen schädlich?
Lesen Sie meinen aktuellen Blog zu den sogenannten "Killerphrasen" für Coaches.
Sie möchten als Coach gute Gespräche führen?
Dann vermeiden Sie diese Phrasen in ihren Gesprächen mit den Coachees bzw. Coachingnehmern.
Viel Erfolg für ihre Gespräche