
In den nächsten Tagen stelle ich hier in meinem Blog 10 Tipps vor, wenn Sie gerade genau das Gefühl haben " einfach nur raus aus ihrem Job zu wollen".
Da alle Tipps aufeinander aufbauen, fangen Sie doch für sich bei Nummer 1 an. Ich bin gespannt, welche Idee der größte Impuls für Sie ist.
1. Was ist wirklich ihr Problem?
Zuallererst sollte man sich in der Situation, in der man sich bei einer gedanklichen Jobwechsel befindet, die Frage stellen wo genau das Problem liegt.
Der Wunsch nach einem neuen Job hat ja immer einen guten Grund. Welcher der Gründe ist ihrer?
Was genau stört sie denn in der aktuellen Situation?
Ist es das Arbeitsumfeld?
Sind es die Arbeitskollegen?
Ist ihr Job sehr stressig?
Sind es vielleicht die direkten Tätigkeiten, die sie nicht erfüllen?
Oder aber sind die Tätigkeiten nicht anspruchsvoll genug ?
Ist es ihr Chef, der mit seiner Art in den Arbeitsalltag sprichwörtlich "zur Hölle" macht?
Empfinden Sie Ihre Bezahlung als zu niedrig?
Fühlen Sie sich vielleicht von Ihrem Unternehmen nicht ausreichend gewürdigt, oder wertgeschätzt?
Haben Sie vielleicht keine vernünftige Work-Life-Balance für sich?
Kommt ihr Privatleben zu kurz?
Spricht sie einer dieser Fragen an?
Dann kann ich Sie beruhigen. Ein Großteil der deutschen Arbeitnehmer wird bei einer dieser Fragen mit “JA“ antworten.
Das heißt aber noch lange nicht, dass man direkt ein Jobwechsel in Betracht ziehen muss.
Ein Jobwechsel ist immer das radikalste Mittel zur Veränderung der aktuellen Situation. Dazu tendieren wir Menschen in unseren Gedanken.
Bevor Sie zu diesem radikalsten aller Mittel greifen, sollten Sie meine 10 Punkte zum Thema “Ich will raus aus meinem Job" lesen.
Es muss nicht als Ergebnis stehen, dass Sie Ihren Arbeitgeber wechseln und danach alles gut wird.
Vielleicht gibt es einen anderen Weg, weniger radikal und trotzdem für Sie erfüllend.
Sollte einer der obigen Fragen von Ihnen klar und eindeutig mit "Ja" beantwortet werden, dann wissen Sie bereits was Sie in ihrem Arbeitsalltag stört. Dann können Sie nun bei Tipp Nummer 2 weiterlesen. (Die nächsten Teile erscheinen kurzfristig)
Sollten Sie unzufrieden mit ihrem Job sein und dort oben mehrere Punkte mit "Ja" beantworten (oder keinen Punkt), dann kontaktieren sich mich einfach über den "Kontakt" Button unter dem Text.
Ich helfe Ihnen schnell und einfach mit meinem systemischen Coaching, um die "Störer" in ihrem Job ausfindig zu machen.
Viel Spaß an ihrer Veränderung wünscht Ihnen
Sascha Lippe
Kommentar schreiben
Olaf (Donnerstag, 16 August 2018 19:59)
Hey Sascha,
es ist schön mal wieder was von dir zu lesen. Du hast dir eine wichtiges Thema ausgesucht. Ich bin auf die weiteren Ausgaben gespannt.
Gruß aus Bremen
Olaf