Teil 10:
Durchziehen
In den letzten neun Teilen konnten Sie hier veschiedenste Tipps für ihren Jobwechsel nachlesen.
Nun geht es in meinem heutigen Teil einfach nur noch darum einen einzigen Tipp umzusetzen:
Durchziehen!
Was damit gemeint ist, muss wohl niemanden mehr lang und breit erklärt werden. Es geht nun darum, dass sie sich jeden Tag aufs Neue motivieren ihre Entscheidung, ihren Job zu wechseln und sich aktiv auf andere Jobs zu bewerben, durchzuziehen.
Jeden Tag, bedeutet auch sich immer wieder neu Zeit zu nehmen um neue potenzielle Jobs herauszusuchen und sein Bewerbungsverfahren am Laufen zu halten.
Jeden Tag bedeutet auch mit Rückschlägen wie absagen oder nicht Antworten auf Bewerbungen umzugehen zu wissen und dran zu bleiben.
Wie kann man sich gerade bei Rückschlägen besonders einfach immer wieder aufs Neue motivieren?
Hierzu ein paar kleine Tipps von mir:
Schaffen Sie sich ein Bild von ihrem neuen Job
Verwirklichen sie ihren neuen Arbeitsplatz. Dabei können Sie selbst ein Bild malen (wenn Sie das Talent dafür besitzen) oder sie suchen sich ein Bild aus, wie sie sich ihren neuen Arbeitsplatz optisch vorstellen.
Dies können Sie dann ausdrucken und einen anderen Ort wo sie ihre Bewerbungen schreiben z.b. an Ihrem PC zu Hause aufhängen.
Dies geht selbstverständlich auch mit dem selbstgemalten Bild. So haben Sie jederzeit ihr Ziel vor Augen, für das es sich lohnt jeden Tag aufs neue wieder anzugreifen.
Auch wenn man vielleicht gerade keine Antworten auf seine Bewerbungen erhält, oder sogar eine Absage per Post reingeflattert ist.
Schreiben Sie sich Ihre Top Gründe für einen Jobwechsel auf
Es gibt gute Gründe für Sie, dass Sie sich für einen Jobwechsel entschieden haben. Schreiben Sie sich Ihre Top drei Gründe auf. Ganz egal ob es ein kürzerer Fahrtweg, mehr Gehalt, eine sinnvollere Tätigkeit, oder einer der vielzähligen anderen möglichen Gründe ist. Schreiben Sie den Grund möglichst konkret und genau aufdas, also nicht einfach nur z.b. mehr Gehalt, sondern z.b. ihr klares Mehrgehalt.
So sind sie sich immer der Punkte, die sie beim Wechsel anstreben bewusst und haben Diese immer vor Augen.
Auch diese Punkte können Sie neben das Bild aufhängen, oder wenn sie künstlerisch begabt sind sogar in das Bild einarbeiten, indem Sie geeignete Symbole malen, ausdrucken und in dem Bild platzieren.
Machen sie auch mal bewusst Pause
Jeder von uns kennt das, wenn er beharrlich ein am Thema dran bleibt: Irgendwann ist man müde, ausgebrannt, und mag einfach nicht mehr. Diese Situation ist für ein Bewerbungsverfahren, indem sie sich jedes Mal aufs Neue optimal präsentieren müssen kontraproduktiv. In solchen Situationen machen sie bewusst eine Pause.
Ob diese Pause 5 Minuten, eine halbe Stunde, oder vielleicht sogar mal einen ganzen Abend ist, das entscheiden Sie.
Denken Sie nur daran, jede Pause soll dafür sorgen, dass sie wieder Energie haben um ihren Bewerbungslauf fortzusetzen. Jede Pause bringt aber auch die Gefahr dass dieses Verfahren einschläft, und sie nicht weiter dran bleiben. Seien sie sich dieser Verantwortung für sich selbst und ihren Wünschen bewusst, wenn Sie eine Pause einplanen. Hierbei helfen bewusste Entspannungspausen.
Ich wünsche Ihnen viel Glück bei ihrem Weg zu einem neuen Beruf, der sie erfüllt und glücklich macht.
Ich hoffe dass meine 10 Tipps ihnen auf auf dieser Reise behilflich waren und der eine oder andere Impuls ihren Weg erleichtert oder gar verkürzt hat.
Sollten Sie Interesse an weiteren Tipps und Informationen rund um dieses Thema haben melden Sie sich doch einfach in meinem kostenlosen Newsletter an.
Bei detaillierten Fragen können Sie mich am besten persönlich anschreiben.
Beste Grüße Sascha Lippe
Kommentar schreiben