11 Tipps für einen entspannten Feierabend

 

 

Der Feierabend soll dich glücklich und zufrieden machen. Wie gelingt dir das?

 

Diverse Studien belegen, dass rund 35 % aller Arbeitnehmern nicht abends entspannt ihren Feierabend verbringen.

 

Vielleicht kommt dir das bekannt vor.

 

Unser Alltag ist geprägt von schneller werdenden Jobs, höheren Anforderungen und mehr Leistung.

 

Das erzeugt Stress ins uns. Wir schalten einen Gang höher und versuchen den wachsenden Anforderungen auf der Arbeit damit gerecht zu werden.

 

Abends sind wir dann müde und ausgelaugt. Wo wir früher Sport trieben, Hobbies nachgingen und Freunde trafen, winkt jetzt abends nur noch die Couch und Süßes und Alkohol?

 

 

 

 

Elf Tipps für einen entspannten Feierabend – So bekommt ihr die Arbeit aus dem Kopf!

 

 

 

 

 

Tipp 1:  Lass den Job auf der Arbeit

 

Der erste Tipp ist direkt ein harter Einschnitt. Wie kann das gelingen?

 

Nutze die Technik der to do Liste. Schaffe dir eine Übersicht an, in der alle deine zu erledigen Tätigkeiten stehen. Terminiere Diese und arbeite bei gleichen Terminen streng nach Prioritäten.

Gute Beispiele für to do Listen findest du im Internet.

 

Nutze jeden Abend die letzten 15-30 Minuten (je nach Umfang) um deine to do Liste zu aktualisieren und zu ergänzen. So kannst du alle deine Gedanken aus deinem Kopf zu Papier bringen, und Sie damit auf der Arbeit lassen.

Das Gefühl etwas vergessen zu haben, wird weniger und verschwindet mit der Zeit.

 

Weiterer Vorteil: Du hast am nächsten Morgen einen schnellen Einstieg in den Tag, da du dich dank deiner to do Liste viel schneller neu orientieren kannst.

 

 

Tipp 2: Schreibe dir deine Erfolge auf

 

 

Direkt nach der to do Liste kommt deine Erfolgsbilanz des Tages.

Die to do Liste sieht umfangreich und nach viel Arbeit aus. Willst du mit diesem Gefühl nach Hause fahren?

Mach das nicht!

Pflege stattdessen deine persönliche Erfolgsbilanz.

Nutze ein eigenes kleines Buch, wie du Sie überall bekommst.

Schreibe am Ende des Tages in kurzen Sätzen deine Erfolge des Tages auf.

Mit dem letzten Gedanken an Erfolg kannst du jetzt viel besser nach Hause fahren.

 

 

Tipp 3: Belohne dich für deinen Tag auf deinem Weg nach Hause

 

 

Es ist egal, ob du Bus oder Bahn fährst. Auto, oder LKW. Ob der Weg lang oder kurz ist.

 

Zelebriere deinen nach Hause Weg und belohne dich für deinen Tag. Du weißt am besten, was dich glücklich macht.

Gute Musik, ein spannendes Hörbuch, der aktuelle Podcast über Sport, Wirtschaft oder ein anderes Thema?

Oder ließt du in den öffentlichen Verkehrsmitteln gerne spannende Bücher, oder gute Zeitungsartikel?

Telefonierst du gerne mit netten Menschen?

Nutze deinen nach Hause weg und belohne dich für den Tag!

 

 

Tipp 4:  Sofort Jogger statt Anzug

 

 

Der Wechsel deiner Kleidung gibt dir die Chance direkt bequemer unterwegs zu sein. Egal ob Jogger, Jeans, oder Sportkleidung: Du signalisierst deinen Kopf: Ich habe Freizeit!

 

 

 

Tipp 5: Nimm abends ein leichtes Essen ein

 

 

Abends ist die Mahlzeit besonders wichtig. Sie soll genug sättigen bis zum nächsten Morgen, aber nicht unnötig belasten. Du willst leicht und locker in deinem Feierabend sein. Lass die Finger von kalorienreichen und schweren Mahlzeiten am Abend. Konzentriere dich auf leicht verdauliches Essen.

 

Und Esse maximal zwei Stunden vor dem zu Bett gehen, und nicht mehr später. Das zieht dich zusätzlich runter und wird  „Hüftgold“

 

 

Tipp 6:  Schalte deine Benachrichtigungen aus!

 

  

Den ganzen Tag hast du dein Smartphone bei dir gehabt und ständig Benachrichtigungen per WhatsApp, oder anderen Messengern bekommen? Dann gönne dir jetzt eine Auszeit von den digitalen Alarmglocken. Schalte alle unwichtigen Benachrichtigungen aus. In den meisten Apps kannst du dies über eine simple Timer Funktion machen. Oder du machst es direkt am Smartphone für alle Benachrichtigungen.

Gönne dir diese Auszeit vom "Alarmmodus".

 

 

Tipp 7:  Family Time!

 

 

Verbringe Zeit mit deiner Familie. Dies ist wichtig, un jeden Abend deinen Akku aufzuladen. Spiele mit deinen Kindern, lese Ihnen eine gute Nacht Geschichte vor, und unterhalte dich mit deinem Partner. Ohne, dass der Fernseher läuft, oder jemand auf das Handy schaut. Seit euch einige Minuten ungeteilter Aufmerksamkeit wert. Diese festigt die Beziehung und reduziert deinen Stress.

Ideal ist ein gemeinsames Abendessen an einem Tisch mit allen Familienmitgliedern und ohne Nutzung von Medien oder Spielzeug oder anderen Ablenkungen.

 

 

Tipp 8: Treffe deine Freunde

 

 

Neben deiner Familie sind deine Freunde weitere wichtige soziale Kontakte, die dich entspannen lassen. Pflege deine Freundschaften und treffe dich regelmäßig mit deinen Freunden. Genieße den Abend ohne Zeitdruck und nutze das Gespräch und keine Medien. Der Austausch mit deinen Freunden hilft deiner Entspannung und du bekommst andere Sichtweisen zu den Themen deines Lebens. So kannst du kostenlos deinen eigenen Horizont überprüfen und hast dabei Spaß.

 

 

Tipp 9:  Bewege dich im Freien!

 

 

Gehe raus an die frische Luft und bewege dich. Und wenn es der kurze Weg zum Supermarkt ist, statt das Auto zu nehmen. Oder ein kleiner Spaziergang um den Häuserblock. Geh raus und lüfte alle deine Gedanken.

Zehn Minuten Bewegung an der frischen Luft, idealerweise in der Natur, lassen nachweislich diverse Stresspegel senken und steigern deine Frische.

 

 

 

Tipp 10: Lese 30 Minuten am Abend

 

 

Wenn noch nicht auf dem Weg nach Hause passiert, solltest du die Zeit nutzen und lesen.

Lesen entspannt und erweitert deine Gedanken. Lese lieber analog statt digital. Das entspannt zusätzlich deine Augen.

Lesen gibt dir die Chance auf neue Impulse und andere Sichtweisen.

 

 

 

Tipp 11: 30 Minuten vor dem zu Bett gehen keine Medien mehr

 

 

Wir alle kennen das. Abends noch auf Netflix oder Prime die aktuelle Serie schauen. Dabei womöglich auf der Couch einschlafen und sich zum Abschluss im Halbschlaf ins Bett schleppen. Oder noch stundenlang auf dem Tablet im Bett schauen.

Dies lässt durch die konsumierten Lichtquellen unseren Schlaf unruhiger werden.

Gönnt euch und euren Augen eine Auszeit, bevor ihr euch schlafen legt.

Schaltet 30 Minuten vorher alle Medien aus und macht euch dann in Ruhe fertig fürs Bett.

 

 

Ich hoffe für euch waren Impulse für einen gelungenen Feierabend dabei.

 

Beste Grüße

Sascha Lippe

Kommentar schreiben

Kommentare: 0